Annahme von Ast- und Heckenschnitt auf dem Bauhof Münchhausen
Astschnitt wird in Zusammenarbeit zwischen den Städten und Gemeinden sowie der Ab-fallwirtschaft Lahn-Fulda zu Brennstoff verarbeitet und zur Wärmegewinnung in Bio-massekraftwerken eingesetzt.Dieser kostengünstige Entsorgungsweg ist nur bei hoher Qualität des Brennstoffs möglich. Astschnitt wird sowohl auf verschiedenen kommunalen Sammelplätzen als auch im Biomassezentrum Stausebach und auf der Müllumladestation Marburg-Wehrda angenommen.
Neue Regelungen für die Annahme auf dem gemeindlichen Bauhof ab 01.07.2022
Auf dem Bauhof in Münchhausen befinden sich seit dem 01.07.2022 zwei Sammelcontainer. Ast- und Heckenschnitt muss seit dem 01.07.2022 getrennt gesammelt werden. Ein Container ist nur für Astschnitt und der andere Container ist nur für Heckenschnitt.
Austausch von Wasserzählern
In den Ortsteilen Niederasphe und Oberasphe werden ab dem 27. Juni 2022, im Zeitraum von ca. zwei bis drei Wochen, die Wasserzähler durch die Fa. wabtec GmbH aus Sankt Peter-Ording ausgetauscht, da die Eichfrist abläuft bzw. abgelaufen ist.Zudem werden in den Ortsteilen Münchhausen, Simtshausen, Untersimtshausen und Wollmar die restlichen Zähler ausgetauscht, die in 2019 nicht gewechselt werden konnten.
Die Fa. wabtec schreibt im Vorfeld alle Eigentümer an, um einen Wechseltermin zu vereinbaren.
Wir möchten darum bitten, den beauftragten Installateuren der Fa. wabtec ungehinderten Zutritt zu gewähren und den Wasserzähler von evtl. Hindernissen frei zu räumen, um einen schnellen und unkomplizierten Austausch zu gewährleisten. Des Weiteren hat jeder Grundstückseigentümer Sorge zu tragen, dass vor jedem Wasserzähler ein gängiger Absteller eingebaut ist.
Die Mitarbeiter der Fa. wabtec können sich durch eine von der Gemeinde Münchhausen ausgestellte und gesiegelte Bevollmächtigung ausweisen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Skopnik oder Frau Volmer bei der Gemeindekasse unter der Telefonnummer 06457/9122-18 bzw. 17.
Busverkehr während der Sperrung L 3090 Niederasphe - Obersimtshausen ab 06.06.2022
Neue Baumaßnahme auf der L 3090 - Vollsperrung zwischen Niederasphe und ObersimtshausenVollsperrung zwischen Warzenbach und Treisbach beendet
Baustellenfahrpläne für die Buslinien MR-60, MR-62, MR-64 und MR-65
Geänderte Haltestellen, Abfahrtszeiten und Linien sowie Zwangsumstiege
Ab 7.6.2022 ist die Straße zwischen Niederasphe und Obersimtshausen für voraussichtlich 6 Wochen gesperrt. Ab Montag 6.6.2022 gelten daher Baustellenfahrpläne für die Buslinien MR-60, MR-62, MR-64 und MR-65.
Vollsperrung der L 3090 zwischen Niederasphe und Obersimtshausen
Zur Herstellung des Knotenbereiches und Anbindung der Rampe zur OU B252 im Zusammenhang mit dem Bau der Ortsumgehung Münchhausen/Wetter/Lahntal wird eine Vollsperrung der L 3090 zwischen Niederasphe und Simtshausenvoraussichtlich vom 06.06.2022 – 15.07.2022 erforderlich.
Weitere Informationen werden in Kürze von Hessen Mobil veröffentlicht.
Mulcharbeiten durch den Bauhof in der Gemarkung
Das mulchen von Banketten, Gräben und Böschungen durch den Bauhof darf nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde wie folgt durchgeführt werden:Der erste Schnitt an befestigten Wegen (eine Breite des Mulchers) erfolgt im Frühjahr, sobald das Gras hoch genug ist. Besteht aufgrund von starkem Wachstum die Notwendigkeit, dass erneut gemulcht werden muss, so können die Arbeiten wiederholt werden.
Der zweite Schnitt, bei welchem auch die Böschungen und nicht ständig wasserführende Gräben gemulcht werden, darf erst nach Beendigung der Brut- und Setzzeit (Ende August/Anfang September) erfolgen.
Bauamt
Gemeinde Münchhausen
Neuer Friedhofswärter in Simtshausen
Die Gemeinde Münchhausen freut sich darüber, dass mit Torsten Schilling wieder ein Friedhofswärter für den Friedhof Simtshausen und die angrenzende P+R Anlage gefunden wurde.Herr Schilling übernimmt die Pflege und Unterhaltung der Friedhofsanlage mit Leichenhalle und Denkmal und der Park + Ride Anlage.
Torsten Schilling wird für folgende Aufgaben in diesem Bereich zuständig sein:
➢ Unterhaltung und Pflege der Friedhofsanlage einschließlich Leichenhalle und Denkmal und der Park + Ride Anlage am Bahnhof Simtshausen
➢ Ansprechpartner zur Absprache des Grabfeldes sowie Ort und Art des Grabes
➢ Standfestigkeit der Grabsteine prüfen
➢ Kleinere Instandhaltungsarbeiten
➢ Winterdienst
➢ Mitarbeit bei der Durchsetzung der Friedhofsordnung
Kontakt:
Torsten Schilling
Tel. 0176-2154 8815
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!