Verschiebung der Sitzungen / Einladung zur 28. Sitzung der Gemeindevertretung
hier: Wahlperiode 2016 - 2021
Aufgrund der derzeitigen Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns bis zum 14.02.2021 werden die Ausschusssitzungen sowie die Sitzung der Gemeindevertretung um jeweils zwei Wochen verschoben.
Folgende Sitzungstermine wurden für die Ausschüsse festgelegt:
16.02.2021 Haupt- und Finanzausschuss
17.02.2021 Bau-, Grund, Landwirtschafts- und Umweltausschuss
18.02.2021 Sozial-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss
Die Einladungen zu diesen Sitzungen ergehen rechtzeitig.
Bedingt durch die örtlichen Begebenheiten und der technischen Ausstattung findet die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.02.2021 im Bürgerhaus Wollmar statt.
In der Hoffnung, dass durch die Neuterminierung die Sitzung sattfinden kann, lade ich zur letzten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung in dieser Legislaturperiode für
Dienstag, 23.02.2021 um 20.00 Uhr
im Bürgerhaus Wollmar
herzlich ein.
Tagesordnung der Gemeindevertretung
A. Einwohnerfragestunde
B. Vorlagen des Gemeindevorstandes / des Bürgermeisters
1. Haushaltsplanentwurf 2021 mit Anlagen
2. Investitionsprogramm zum Haushalt 2021
3. Prüfbericht über den Jahresabschlusses 2018
4. Prüfbericht über den Jahresabschlusses 2019
5. Erlass einer Klarstellungssatzung gem. § 34 (4) Nr. 1 BauGB, Gemeinde Münchhausen,
Ortsteil Wollmar, Bereich „Grunweg“
hier: Flur 14, Flurstücke 1 (tw.), 2 (tw.), 5/1 (tw.), 5/2 (tw.), 13/1 (tw.) Flur 21, Flurstücke 83 (tw.),
84 (tw.), 85 (tw.)
6. Bauleitplanung der Gemeinde Münchhausen, Ortsteile Münchhausen und Wollmar
hier: Änderung des Flächennutzungsplans (FNP)
7. Bauleitplanung der Gemeinde Münchhausen, Ortsteile Münchhausen und Wollmar
hier: Aufstellung des Bebauungsplans & Änderung des Flächennutzungsplans (FNP)
„Interkommunalen Gewerbegebietes B 236 / B252“
8. Elternbeiträge während des Lockdowns
9. Transfer Kindertagesstätten
hier: Vertrag
C. Anträge der Fraktionen
10. UGL: Fragenkatalog zum Bürgerentscheid über eine Gemeindefusion im Nordkreis
D. Anfragen der Fraktionen
E. Mitteilungen des Gemeindevorstandes
F. Mündliche Anfragen der Gemeindevertreter(innen)
Achtung:
Aufgrund der derzeitigen Auflagen sind die geltenden Abstands- und Hygieneregeln unbedingt einzuhalten.
Diese beinhalten insbesondere:
Ø Ausreichend Abstand (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen halten. Ein Mund-Nase-Schutz (Kategorie FFP2) ist von allen Anwesenden während der gesamten Sitzung zu tragen.
Ø Regelmäßiges gründliches waschen der Hände mit Seife für mind. 20-30 Sekunden, zum Abtrocknen Einmalhandtücher verwenden. Hände regelmäßig desinfizieren.
Ø Niesen und Husten in die eigene Ellenbeuge oder Papiertuch, das anschließend unmittelbar entsorgt wird.
Ich bitte ausdrücklich darum, auf die Teilnahme in folgenden Fällen zu verzichten:
Ø Bei Betroffenheit / Anzeichen / Verdacht auf Symptome (Erkältungsanzeichen, Husten, Fieber, Atemnot, ungeschützter Kontakt zu bestätigten Covid-19-Patienten)
Ø Bei angeordneter oder empfohlener Quarantäne
Ø Bei Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe für schwere Verläufe
Mit freundlichen Grüßen
Roland Wehner
Vorsitzender der Gemeindevertretung